17. Januar 2025

Hallo!

Nun haben wir schon ein paar Tage lang 2025 und es geht mit großen Schritten auf die Bundestagswahl zu. Da kommt die Jahreslosung 2025 genau zur richtigen Zeit:

„Prüft alles und behaltet das Gute.“

Die Jahreslosung ermutigt, genau hinzusehen und zu prüfen, wer zur Menschenfreundlichkeit fähig ist und wo einfache Lösungen nicht ausreichen.
„Man stelle sich mal vor, wie das wäre: Erstmal zu prüfen. Nicht gleich Bescheid zu wissen. Nicht von Äußerlichkeiten auf das Innere zu schließen. Nicht von vornherein alles besser wissen“, so Bischöfin Fehrs.

Damit wir argumentativ und spirituell gut drauf sind, habe wir hier entsprechende News für Dich! Klimastreik vor Ort, ein utopischer Radiobeitrag, 15.000 gegen Faschismus. Humanität und Demokratie, Friedensbotschaften, Liebe, gute Argumente und interessante Termine.
Das erwartet Dich hier im Newsletter.
Herzliche Grüße,
Almut, Christina und Thomas
(Newsletterredaktion)
Wenn Du uns schreiben möchtest, antworte gerne auf diese Mail.

Aktionen - Informationen

Bild zeigt sehr viele demonstrierende Menschen. Text in der Mitte des Bildes: Klimastreik am 14. Februar. Vor der Wahl.!
Wir rufen auf! Gemeinsam Gottes wunderbare Schöpfung bewahren!
Unterstützt mit uns den Klimastreik und die Forderungen der
FRIDAYS FOR FUTURE-Bewegung:

Ein Recht auf Zukunft!

Die Regierung muss es schützen!

FRIDAYS FOR FUTURE

FOR FUTURE JAHRESAUFTAKT

FOR FUTURE JAHRESAUFTAKT
18. Januar 2025 um 10 Uhr - jetzt letzte Tickets sichern. Der Jahresauftakt steht vor der Tür – und wir freuen uns riesig über eure unglaubliche Resonanz: Über 400 Anmeldungen und jede Menge spannende Projekte. Danke euch dafür! 🥳 💡 Du hast selbst noch kein Ticket oder möchtest unbedingt jemanden mitbringen? Hole dir jetzt über die Veranstaltungsseite Jahresauftakt 2025 eins der …

Direkt zu den Tickets

Radiobeitrag: Religiöse Utopien -
wie der Glaube Zukunftsbilder formt

Der Umriss einer Weltkugel. Diese Weltkugel ist wie an einem Scharnier aufgeklappt, hervor schaut eine Hand mit einem Fernrohr darin. Text: "Religiöse Utopien. Wie der Glaube Zukunftsbilder formt. Christians4Future beim Deutschlandfunk Kultur." Die entsprechende Website ist verlinkt. Unten links das Logo der Christians for Future.
C4F beim Deutschlandfunk Kultur

Religionen sind in der Vergangenheit verwurzelt, aber machen auch Verheißungen für die Zukunft – für ein besseres Leben für alle oder für ein ewiges Leben bei Gott. Daraus haben gläubige Menschen viele Utopien geschaffen: ganz große und sehr konkrete. Hört hier die gesamte Sendung vom 29. Dezember 2024:

Mehr erfahren

Standpunkt: Humanität

Achtung der Menschenwürde. Humanität betont die Würde jedes einzelnen Menschen. Demokratie beruht auf der Anerkennung der Gleichwertigkeit und der Rechte aller Bürger*innen, ungeachtet ihrer Herkunft, Religion oder sozialem Status. Ohne den humanitären Grundsatz der Menschenwürde würde die Demokratie Gefahr laufen, in Diskriminierung und Ungleichheit abzurutschen. Petrus begann zu sprechen: 'Wahrhaftig, jetzt begreife ich, dass Gott* keine Unterschiede macht! Sie*Er liebt alle Menschen, ganz gleich, zu welchem Volk sie gehören, wenn sie sie*ihn nur ernst nehmen und tun, was vor ihr*ihm recht ist.' Apostelgeschichte 10, 34-35." Unten links das mit einem Regenbogen verzierte Logo der Christians for Future.
Humanität ist zentraler Bestandteil der Demokratie! Für uns ist Humanität gleichbedeutend mit christlichen Werten. Humanität bildet eine Grundlage für die Werte und Prinzipien, die demokratische Gesellschaften ausmachen. Im Folgenden sind einige Gründe aufgeführt, warum Humanität und Demokratie eng miteinander ...

Mehr erfahren

15.000 gegen Faschismus - wir waren viele!

15.000 gegen Faschismus - Wir waren viele!
Antifaschistisch-christlicher Kurzbericht von Menschen, die es gewagt haben, nach Riesa (Bundesland Sachsen) zu fahren und sich dem dort stattfindenden Bundesparteitag der AfD durch innere Haltung, keine Neutralität und vernunftgeleiteten Anstand entgegenzusetzen: Ein dunkler Morgen war es in Berlin um 7:33 Uhr mit dem ICE Richtung …

Mehr erfahren

Gute Argumente

Bild zeigt eine rote Sitzbank, die in den Fluten und Wasser umgeben halb versunken ist. Text: Gute Argumente für Diskussionen in der Familie, mit Freund*innen und Kolleg*innen ...
Die richtigen Fakten für Diskussionen in der Familie, mit Freund*innen und Kolleg*innen ... immer zur Hand. Faktencheck: Klimakrise, Energiewende
Im anstehenden Bundestags-wahlkampf werden uns immer wieder Narrative und Fake News begegnen. Wie gut, wenn dann die richtigen Fakten zur Hand ...

Mehr erfahren

Aus den Ortsgruppen und Regionen

B R E A K I N G N E W S

Kurz vor Redaktionsschluss:
Neue Ortsgruppe in Tübingen geht an den Start!
Wir freuen uns, dass Ihr dabei seid!❣️

Oranienburger Klimaandacht vor der BTW

Bild zeigt links eine Regenbogenfahne mit einem Textaufdruck: Liebe tut der Seele gut! Rechts steht dieser Text: Klimaandacht vor der Bundestagswahl. 13.02.2025. 19 Uhr. St. Nicolai-kirche Oranienburg. Logo der Christians for Future Land Brandenburg
Herzliche Einladung einen Abend vor dem Valentinstag zusammen zu sein und darüber ins Gespräch zu kommen, was Liebe sein kann und ausmacht.
Am 13. Februar 2025 um 19 Uhr feiern die Christians 4 Future - Land Brandenburg eine Andacht in der

St.-Nicolai-Kirche

Havelstraße 28, 16515 Oranienburg

Friedensbotschaften in Soest

Bild zeigt sechs halbe Gesichter, bei denen immer zwei Hälften zu einem etwas versetzten Gesicht zusammengesetzt sind.
Friedensbotschaften ab Januar 2025 in Soest. Eine multimediale Ausstellung des forumZFD

Die Plakat-Ausstellung „Gesichter des Friedens“ des forumZFD stellt zehn Menschen vor, die sich für Frieden einsetzen – alle auf ihre eigene Art und Weise. Sie alle verbindet, dass das Wort „Krieg“ für sie kein abstrakter Begriff ist. Sie haben ihn selbst erlebt …

Mehr erfahren

Nürnberg: aus Liebe zum Leben

Ein rotes Herz mit der Schrift: Valentinstag. 14.02.2025
Eine sehr schöne Idee aus Nürnberg! Die Erderwärmung schreitet deutlich spürbar voran. Wir müssen dringend handeln, um eine noch heißere Erde, noch mehr Flutkatastrophen, Hitzewellen und Waldbrände zu verhindern. Wir stehen an einem Wendepunkt. Die Politik muss sozial gerechten Klimaschutz jetzt ganz oben auf …

Mehr erfahren

Termine

18. Januar
10 - 13:30 Uhr
online/Zoom

For Future Bündnis
Jahresauftakt 2025

Mehr Informationen
Jetzt noch letzte Tickets sichern! Impulsvortrag von Maja Göpel und Kurz-Input von Luisa Neubauer
2. Februar
18 Uhr

Spirituelle Nachtwanderung

„Ich bin Leben inmitten von Leben“
Treffpunkt Kanonenplatz, Freiburg, gerne vorab anmelden.
6. Februar
19 Uhr

Podiumsdiskussion

XR, Psychologists for Future und Vertreter*innen von CDU, Grünen, Linke und SPD
Serrahnstr. 1, Hamburg-Bergedorf
13. Februar
19 Uhr

Klimagebet in der EmK

Moltkestraße 3, Bruchsal
13. Februar
19 Uhr

Klimaandacht Oranienburg

Havelstraße 28, 16515 Oranienburg
14. Februar
12.30 Uhr

Durchatmen-Andacht

in der Unikirche Freiburg, anschl. Klimademo.
14. Februar

Klimastreik - bundesweit

FINDE DEINEN STREIK VOR ORT
16. Februar
20 Uhr

Politisches Nachtgebet

C4F Hamburg mit Churches 4 Future
Kontakt: hamburg@christians4future.de
16. Februar

Schöpfungsgottesdienst

Pfarrverband Miesbach
Kontakt: miesbach@christians4future.de
23. Februar

20 Uhr

Online-Austausch zur Wahl

Wir möchten locker zusammenkommen und unsere Gefühle über das Ergebnis teilen und gemeinsam neuen Mut und Kraft schöpfen.
Der Link findet Ihr rechtzeitig auf der Webseite.

Spiritualität der Transformation

Mehrere Steine im verschiedenen Farben liegen auf einem Baumstumpf. Grüne Blätter sind sichtbar. Text: UKAMA. Zentrum der Jesuiten für Sozial-Ökologische Transformation.
Wochenende 21. bis 23. Februar: Die Welt befindet sich im Umbruch. Die ökologische Krise erfordert dringendes Handeln. Auch soziale Krisen nehmen zu. Zugleich erstarken rechte Gegenbewegungen, die zurück in autoritäre Strukturen steuern wollen. Diese Situation fordert uns heraus, unsere …

Mehr erfahren

Danke Eva und Heidi!

Heute grüßen wir ganz besonders Eva und Heidi. Eva erstellt nahezu alle ALT-Texte für die Bilder, die wir veröffentlichen, und Heidi befreit sämtliche Täxte in unseren Newslättern von Tipp- und Rechtschreibfählern.

Glücklich ist, wer nicht dem Rat gottloser Menschen folgt, wer nicht mit Leugner*innen auf einer Seite steht, wer nicht mit solchen Leuten zusammensitzt, die über alles Heilige herziehen.

sehr frei nach Psalm 1,1

Aktuelle Informationen findest Du hier:

instagram facebook custom custom youtube 
Du hast Anregungen für den Newsletter oder Beiträge aus einer Orts- oder Regionalgruppe, die wir über den Newsletter verbreiten können? Dann melde Dich bitte bei uns unter
newsletter@christians4future.de.
Du kennst Menschen, die unser Newsletter auch interessieren könnte? Dann freuen wir uns, wenn Du ihn weiterleitest. Du hast den Newsletter weitergeleitet bekommen? Du kannst ihn selbst abonnieren.
Mit ❤️ von Aktivisti gemacht.
Email Marketing Powered by MailPoet