13. Februar 2025

Auf die Straße und zur Wahl - Klima, Demokratie, Gerechtigkeit und Frieden!

Hallo, Freitag ist der bundesweite Klimastreik vor der Bundestagswahl am 23. Die Ereignisse der letzten Tage fordern noch mehr unsere Aktionen heraus. Im Fernsehduell Scholz mit Merz kommt das Thema Klima nur einmal am Rande vor. Im Bundestag konstruiert Merz mit CDU/CSU eine Kooperation mit noAfD und FDP. In Schleswig-Holstein erhält ein evangelischer Propst mit seinem Ehemann einen Drohbrief. Das sind keine Einzelfälle - Drohungen an Engagierte sind auch bei uns erschreckend häufig. Gemeinsam und solidarisch stellen wir uns dagegen, für Klimagerechtigkeit und Demokratie.

Wenn nicht wir und jetzt,
wer und wann denn sonst?
Seid dabei!

Ihr findet hier auch einen Text zu dem heutigen Geschehen in München.
Herzliche Grüße,
Almut, Christina und Thomas
(Newsletterredaktion)
Wenn Du uns schreiben möchtest, antworte gerne auf diese Mail.

Klimastreik 14.02.

FRIDAYS FOR FUTURE
Bild zeigt sehr viele demonstrierende Menschen. Text in der Mitte des Bildes: Klimastreik am 14. Februar. Vor der Wahl.!

München

Wassertropfen hängen an einem Zweig. Text: "'Und wenn ein Glied leidet, so leiden alle Glieder mit, ...' 1. Korinther 12, 26. In Solidarität sind unsere Gedanken bei allen Verletzten, Betroffenen und allen, die bei der ver.di-Kundgebung in München dabei waren." Unten links das Logo der Christians for Future.
Heute ist in München ein Auto in eine Streikkundgebung der Gewerkschaften gefahren. Wir sind Betroffene, Freund*innen von Betroffenen und Gewerkschafter*innen. Viele von uns waren heute auf der Streikundgebung anwesend. Wir stehen mit unseren Freund:innen und Kolleg*innen, die verletzt wurden und bangen um ihr Leben.
Wir sind schockiert von dem Geschehenen. Wir wenden uns an die Öffentlichkeit, weil wir angewidert sind von den Reaktionen der Politik, die diesen Angriff auf uns und unsere Freund*innen zu einem Angriff auf unsere migrantischen und geflüchteten Kolleg*innen machen wollen!
Schwarzer Hintergrund. Text: Wir brauchen Eure Solidarität. Gegen Rassismus und Instrumentalisierung. 19 Uhr Odeonsplatz.
Als Gewerkschafter*innen und Betroffene sehen wir diese rassistische Stimmungsmache nicht als Unterstützung, sondern im Gegenteil als weiteren Angriff auf uns und fordern die Politik auf, sie zu unterlassen!

Wir verwehren uns gegen diese rassistische Instrumentalisierung dieser Tat und rufen alle auf, uns in dieser Forderung zu unterstützen!

München
Wir rufen zur Solidaritätskundgebung um 19 Uhr am Odeonsplatz auf!

Wahltermine

23. Februar 2025

Bundestagswahl

2. März 2025

Bürgerschaftswahl Hamburg

Aktionen, Projekte, Ortsgruppen

Das ArcheN-Projekt

Blauer Hintergrund. Text: Schöpfung und Hoffnung bewahren. Rechts unten ist das Logo von "ArcheN-projekt".
Der Weg in eine andere Welt.
Lutz Naschke und Eric Söllner.
Wir haben das ArcheN-Projekt aus Sorge um die Zukunft unserer Welt gegründet. Vieles deutet auf ein Scheitern der Menschheit hin, so wie die Vorführung auf dem 1. Welt-Klimagipfel in Berlin 1995 scheiterte.

Mehr erfahren

Politisches Nachtgebet

Orangefarbener Hintergrund. Links oben das Logo des Ökumenischen Forums HafenCity. Text: Die Würde des Menschen: (un)-antastbar. Eine Grafik zeigt ein Ausrufe- und ein Fragezeichen in weißer Typografie.

OG Hamburg

Die Würde des Menschen: (un) - antastbar. Zwei Tage nach Klima-Andacht & Klimastreik: Politisches Nachtgebet im Ökumenischen Forum HafenCity. Wir werden uns an dem Abend mit Demokratie und Menschenrechten beschäftigen und wie wir unseren christlichen Glauben in politisches Handeln übertragen können.

Mehr erfahren

Fastenaktion für Klimaschutz und Gerechtigkeit

Blauer Himmel, weiße Wolken, ein bunter Drachen in Regenbogenfarben fliegt am Himmel. Text: So viel du brauchst.
Vom 5. März bis 20. April 2025. Zum „Klimafasten“, vom 05. März bis zum 20. April 2025, laden wir, eine kirchliche Initiative von 24 evangelischen und katholischen Partner*innen, dazu ein, den Klimaschutz ins Zentrum der Fastenzeit zu stellen. Mach dich gemeinsam mit uns und anderen auf den Weg.
Lass uns achtsam mit Gottes Schöpfung umgehen und einen verantwortungsvollen, klimagerechten Lebensstil entdecken …

Die OGs Bruchsal und Freiburg haben noch örtliche bzw. Online-Angebote dazu.

Mehr erfahren

Itzehoer Propst erhält Drohbrief mit AfD-Logo

Propst Steffen Paar und Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt blicken lächelnd in die Kamera
Solidarität mit Steffen Paar! Wir sind schockiert von dem rechtsextremen Drohbrief mit dem Logo der AfD an Propst Steffen Paar in Schleswig-Holstein. Zugleich sind wir nicht überrascht - Drohungen an Engagierte sind auch bei uns erschreckend häufig. Wir stehen in voller Solidarität mit den Betroffenen ...

Mehr erfahren

Wäre Jesus Klima-Aktivist?

An einer Hauswand hängt eine blaues Transparent mit dem Text: Wäre Jesus Klima-Aktivist

Neue OG Tübingen

Banner-Aktion in Tübingen. Weithin sichtbar werden in den nächsten Monaten von Tübingens Kirchtürmen große Banner mit der provokanten Frage „Wäre Jesus Klima-Aktivist?“ wehen. Ein Bündnis ...

Mehr erfahren

Termine

13. Februar
19 Uhr

Klimaandacht Oranienburg

Havelstraße 28, 16515 Oranienburg
14. Februar

Klimastreik - bundesweit

FINDE DEINEN STREIK VOR ORT
16. Februar
20 Uhr

Politisches Nachtgebet

C4F Hamburg mit Churches 4 Future HH
Ökumenisches Forum HafenCity
Shanghaiallee 12-14, Kapelle
16. Februar

Schöpfungsgottesdienst

Pfarrverband Miesbach
Kontakt: miesbach@christians4future.de
23. Februar

20 Uhr

Online-Austausch zur Wahl

Wir möchten locker zusammenkommen, unsere Gefühle über das Ergebnis teilen und gemeinsam neuen Mut und Kraft schöpfen.
Der Link findet Ihr rechtzeitig auf der Webseite.
2. März

Bürgerschaftswahl Hamburg

Hamburg wählt seinen Landtag, die Bürgerschaft
5. März

Klimafasten beginnt

Siehe Beitrag im Newsletter und auf unserer Internetseite.

Gott ist mein Licht und mein Heil; vor wem sollte ich mich fürchten?
Gott ist die Kraft meines Lebens: vor wem sollte mir bangen?

Psalm 27,1

Aktuelle Informationen findest Du hier:

instagram facebook custom custom youtube 
Du hast Anregungen für den Newsletter oder Beiträge aus einer Orts- oder Regionalgruppe, die wir über den Newsletter verbreiten können? Dann melde Dich bitte bei uns unter
newsletter@christians4future.de.
Du kennst Menschen, die unser Newsletter auch interessieren könnte? Dann freuen wir uns, wenn Du ihn weiterleitest. Du hast den Newsletter weitergeleitet bekommen? Du kannst ihn selbst abonnieren.
Mit ❤️ von Aktivisti gemacht.
Email Marketing Powered by MailPoet