|
|
Klimaschutz ist das Fundament
|
Klimaschutz ist das Fundament – unter diesem Titel findet aktuell eine bundesweite For-Future-Aktionswoche statt. Auch unsere Kölner Ortsgruppe ist dabei und fordert im Zuge der aktuellen Koalitionsverhandlungen:
|
Keine Koalition ohne Klimaschutz!
|
Vom 30. April bis zum 4. Mai werden wir beim Evangelischen Kirchentag in Hannover sein. Merkt euch den Termin schon mal vor, kommt zu unseren Veranstaltungen und besucht unseren Stand – wir freuen uns darauf, mit euch ins Gespräch zu kommen.
|
Außerdem: Unsere Partner*innen von Debt4Climate unterstützen die Kampagne Erlassjahr 2025: Turn Debt into Hope. Weitere Informationen dazu findet ihr weiter unten.
|
|
Almut, Christina und Thomas
|
|
|
|
Wenn Du uns schreiben möchtest, antworte einfach auf diese Mail.
|
|
|
|
|
Evangelischer Kirchentag 2025 Hannover
|
|
|
Vom 30. April bis zum 4. Mai 2025
|
Kirchentag und Klimagerechtigkeit
Wie schon auf den vergangenen Kirchen- und Katholikentagen werden wir als C4F auch auf dem kommenden Kirchentag in Hannover vertreten sein. Der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag steht in diesem Jahr unter dem Motto:
|
|
|
|
„Mutig, stark, beherzt“
Wir machen uns das Motto zu eigen und ermutigen Kirchentagsbesucher*innen, der Klimakrise mit Ausdauer und Liebe entgegenzutreten.
|
Der Ticketverkauf für den Evangelischen Kirchentag in Hannover hat bereits begonnen. Wir freuen uns auf euren Besuch an unserem Stand und bei unseren Workshops!
|
|
|
|
|
|
Klimaschutz ist das Fundament
|
|
|
Aufruf: 21. März 2025, 14 Uhr, Köln - Roncalliplatz! Keine Koalition ohne Klimaschutz! Die Koalitionsverhandlungen sind unsere Chance, echten Klimaschutz durchzusetzen! Vom 17.3. bis 21.3. ist bundesweite For-Future-Aktionswoche, und wir in Köln sind natürlich dabei! In Köln bauen die Fridays, Students, Parents,
|
|
|
|
Grannies, Psychologists und Christians FF dem Dom am Freitag ein symbolisches Klimaschutz-Fundament aus Pappkartons mit dem Schriftzug „Klimaschutz“, denn …
|
|
|
|
|
Andacht zum gemeinsamen Luftholen
|
|
|
Mit Mini-Onboarding! 29. März 2025 um 19:30 Uhr Gemeinsam eine Online-Andacht feiern, um gemeinsam Kraft zu schöpfen. Danach besteht neben der Möglichkeit zum lockeren Beisammensein parallel die Chance, Christians 4 Future und aktuelle Möglichkeiten sich einzubringen kennenzulernen. Da ist sowohl für langjährige Mitstreiter*innen als auch
|
|
|
|
Menschen,die neu dazukommen, etwas dabei.
|
|
|
Schulden in Hoffnung verwandeln
|
|
|
Kampagne für ein „Erlassjahr 2025“ - Gerechtigkeit statt Großmut! Papst Franziskus im Heiligen Jahr: Am 24. Dezember 2024 öffnete Papst Franziskus die Heilige Pforte im Vatikan und läutete das „Heilige Jahr“ ein. Dies ist ein Jubiläumsjahr der katholischen Kirche, welches alle 25 Jahre stattfindet. In der Verkündigungsbulle zum „Heiligen Jahr“ hat Papst Franziskus auch globale Verschuldung zum Thema
|
|
|
|
gemacht: Er forderte von den „reicheren Nationen“, sich zu …
|
|
|
|
|
Unverbindlich und unterfinanziert
|
|
|
Christians for Future fordert verbindliche Maßnahmen zur Umsetzung des Klimaschutzkonzepts des Bistums Münster!
|
Das am 7. Februar 2025 veröffentlichte Klimaschutzkonzept des Bistums Münster bleibt hinter den Erwartungen zurück. Christians for Future Münster fordert, dass die Ergebnisse des Konzepts
|
|
|
|
verbindlich in die Personal- und Finanzplanung des Bistums integriert werden. Eine wirksame Klimaschutzstrategie erfordert klare finanzielle und personelle Verpflichtungen – beides bleibt …
|
|
|
Mensch, Erde!
|
|
|
Gottesdienste-Doku zur Inspiration und zum Nachmachen. Mensch, Erde!
|
Köln - Unter diesem Titel finden seit dem Frühjahr 2022 Gottesdienste zu ökologischen Themen statt. Die Erde brennt und die Schöpfung stöhnt: Die ökologische Zerstörung schreitet weiter voran. In Zeiten wie diesen tut es not, auch die
|
|
|
|
spirituelle Dimension der (Klima-)Krise wahrzunehmen und ihr Aufmerksamkeit zu schenken. „Mensch, Erde!“ ist eine besondere …
|
|
|
|
|
10 Jahre Enzyklika Laudato Si‘
|
|
|
2025 jährt sich die Veröffentlichung der wegweisenden Sozial- und Umweltenzyklika Laudato si’ von Papst Franziskus zum zehnten Mal. Das Jubiläum bietet Anlass, sich nochmal bewusst zu machen, wie dringlich effiziente Maßnahmen zum Klima- und Umweltschutz sind. Sorge um das gemeinsame Haus Zentraler Beweggrund des Papstes war die „Sorge um das gemeinsame Haus“.
|
|
|
|
Diese Sorge ist aktueller denn je und es wird immer …
|
|
|
|
|
Christliche Sozialethik im Wahlkampf
|
|
|
Glaubwürdig und relevant. In den Wochen vor der Bundestagswahl stand die Christliche Sozialethik im Fokus der OG Soest. Auf ihrer Webseite wurden regelmäßig Positionen zu zentralen gesellschaftlichen Fragen vorgestellt – mit durchschlagendem Erfolg: ...
|
|
|
|
|
Geistliche Leitungen wollen mehr Schöpfungsverantwortung
|
|
|
„… und Gott sah, dass es gut war“ – und was ist daraus geworden? So lautete der Titel einer zweitägigen Fortbildung für Geistliche Leiter*innen im Erzbistum Paderborn. Franz-Josef Klausdeinken von den ...
|
|
|
|
|
Impressionen vom Klimastreik am 14. Februar
|
|
|
Bundesweiter Klimastreik zur Wahl 2025. In über 150 Städten in Deutschland waren zigtausende Menschen auf der Straße. Hier ein paar Impressionen aus unseren Ortsgruppen. Einmal auf ein Bild klicken/tippen, um eine Lightbox zu starten.
|
|
|
|
|
Noch mitmachen!
|
Fastenaktion für Klimaschutz und Gerechtigkeit
|
|
|
Vom 5. März bis 20. April 2025. Zum „Klimafasten“ vom 05. März bis zum 20. April 2025 laden wir, eine kirchliche Initiative von 24 evangelischen und katholischen Partner*innen, dazu ein, den Klimaschutz ins Zentrum der Fastenzeit zu stellen. Mach dich gemeinsam mit uns und anderen auf den Weg.
|
|
|
|
Lass uns achtsam mit Gottes Schöpfung umgehen und einen verantwortungsvollen, klimagerechten Lebensstil entdecken …
|
Die OGs Bruchsal und Freiburg haben noch örtliche bzw. Online-Angebote dazu.
|
|
|
|
|
Klimaschutz ist das Fundament
|
|
|
|
Andacht „Luftholen“ und Mini-Onboarding - Online
|
|
|
|
|
Du führst mich den Weg zum Leben.
In deiner Nähe finde ich ungetrübte Freude; aus deiner Hand kommt mir ewiges Glück.
Psalm 16,11
|
|
Aktuelle Informationen findest Du hier:
|
|
|
|
Du hast Anregungen für den Newsletter oder Beiträge aus einer Orts- oder Regionalgruppe, die wir über den Newsletter verbreiten können? Dann melde Dich bitte bei uns unter
|
Du kennst Menschen, die unser Newsletter auch interessieren könnte? Dann freuen wir uns, wenn Du ihn weiterleitest. Du hast den Newsletter weitergeleitet bekommen? Du kannst ihn selbst abonnieren.
|
|
|
|
|
Mit ❤️ von Aktivisti gemacht.
|
|
|
|
|