
Text von Kathrin F. / Foto von Miriam S. Als Christians for Future haben wir am Freitag, 2. Mai 2025, unter dem Titel „Erlassjahr 2025 – Turn Debt into Hope“ auf der Podiumsdiskussion „Die Erde ist des Herrn – Streit um das Land“ eine Resolution zur Entschuldung des Globalen Südens im Sinne von globaler und Klimagerechtigkeit eingebracht. Dies geschah in enger Kooperation mit Debt for Climate sowie erlassjahr.de. Das sind zwei Netzwerke, die intensiv und zum Teil schon seit vielen Jahren an dem Thema Entschuldung für globale Gerechtigkeit arbeiten.
Die Resolution ist eng angelehnt an die globale Kampagne zum diesjährigen Heiligen Jahr 2025, zu dem auch Papst Franziskus „nicht so sehr aus einer Frage der Großmut, sondern der Gerechtigkeit“ zur Entschuldung der Länder des Globalen Südens aufgerufen hatte. Sowohl die Kampagne als auch die Resolution fordern neben einer sofortigen Beendigung der eskalierenden Schuldenkrise durch eine Streichung untragbarer Schulden ein gerechteres globales Finanzsystem und eine rechtsverbindliche Schuldenrahmenkonvention, um zukünftigen Schuldenkrisen vorzubeugen.
Diese Resolution wurde mit großer Mehrheit von den Teilnehmer*innen der Veranstaltung angenommen. Der vollständige Resolutionstext ist hier unter „verabschiedete Resolutionen“ zu finden:
https://www.kirchentag.de/resolutionen
Hier ein Presseartikel zur verabschiedeten Kirchentags-Resolution:
Hier die Kampagne zum Erlassjahr 2025, auf der die Resolution basiert. Diese darf gerne unterzeichnet, verbreitet und als Anregung zum eigenen Aktivwerden genutzt werden.