Willkommen bei Christians 4 Future Deutschland!

Wenn Umweltschutz konkret wird …
10 Fragen zu 10 jährlichen Klimamilliarden
Schöpfungsverantwortung ist Grundlage
Wie können wir als kirchliches Bündnis wirksam werden für einen gerechten Wandel? Unter dieser Leitfrage stand das Gründungstreffen von Eine Erde vom 15. bis 16. Mai 2025 in Erfurt. Rund 40 Vertreter*innen…
Bundesministerin Reiche zeigt Realitätsverlust
Keine neuen Gaskraftwerke! Die Bundesregierung plant bis zu 50 neue Gaskraftwerke – in Worten: fünfzig! Wirtschaftsministerin Reiche stoppen! Die Energiewende muss fortgesetzt werden. Wie passt das sonst zu Deutschlands Ziel,…
Wasserextreme als Gefahr für unsere Demokratie?
Gesellschaftliche Resilienz angesichts von Wetter- und Klimaherausforderungen Veranstaltung am 21. Juli 2025 von 9 bis 17 Uhr in Stuttgart-Hohenheim Beschreibung der Akademie: Wasser ist lebensnotwendig, wie es auch lebensbedrohlich sein kann….
Sommer ist nicht nur Eis essen
Die Erwärmung unserer Mitwelt schreitet immer schneller voran. Für obdachlose Menschen können die hohen Temperaturen lebensgefährlich sein. Um hier zu helfen, gibt es in einigen Städten bereits eine organisierte Hitzehilfe….
Prüfbericht des Expertenrates
Einhaltung des Emissionsbudgets bis 2030 unsicher, aber bestätigt – spätestens ab 2030 deutliche Zielverfehlungen zu erwarten Der Expertenrat für Klimafragen hat am 15. Mai 2025 seinen Prüfbericht zur Berechnung der…
Entschuldungsresolution – Kirchentag 2025
Text von Kathrin F. / Foto von Miriam S. Als Christians for Future haben wir am Freitag, 2. Mai 2025, unter dem Titel „Erlassjahr 2025 – Turn Debt into Hope“ auf…
Weihbischof Lohmann warnt vor Rückschritten beim Klimaschutz
Münsteraner Weihbischof besorgt, weil Thema an Zustimmung verliert Vor zehn Jahren veröffentlichte der Vatikan die Umweltenzyklika „Laudato si’“ von Papst Franziskus. Das war ein entscheidender Durchbruch für das Thema Klimawandel….
„Befürchte Klima-Ignoranz der nächsten Regierung“
Luisa Neubauer am Stand der Christians4Future Evangelischer Kirchentag 2025 in Hannover Fotos und Text haben uns die CC4F Soest geschenkt (CC4F = Christians & Churches for Future). Danke! Nach ihrer…
Mutig voran – Eltern sein in der Klimakrise
Aufrichtig und hoffnungsvoll über Kommendes reden! Ein Bericht vom Evangelischen Kirchentag 2025 in Hannover Zehn Minuten vor Beginn unseres Workshops haben wir ein bisschen Sorge – ob das Thema wirklich…
Café Aufbruch
… zum Reden, zum Zuhören, zum Nachdenken und Fühlen, zum aktiven Mitgestalten oder einfach da sein Die OG Hamburg lädt für Mittwoch, 14. Mai 2025, zum ersten „Café Aufbruch“ ein….
Wir trauern um Papst Franziskus
Unabhängig von unseren Konfessionen trauern wir als christliche Klima-Aktivisti mit allen römisch-katholischen Geschwistern im Glauben um Papst Franziskus, der am 21. April 2025 gestorben ist. Er wird fehlen! CHRISTIANS 4 FUTURE…
Keine Koalition ohne Klimaschutz
„Es gibt keine Ausreden mehr!“ Köln, 21. März 2025 – Ohne sicheres Fundament könnte der Kölner Dom nicht bestehen. Ohne sicheres Fundament fällt alles zusammen. Dazu wurde symbolisch mit verschiedenen…
OG Mainz – im Visier der AfD
Pressemitteilung vom 9. April 2025 Im Visier der AfD in Mainz: Angriff auf die demokratische Zivilgesellschaft – Christians for Future zeigt sich unbeeindruckt Die Organisation Christians for Future ist gemeinsam mit 52…