Skip to content

Kirchentag 30. April bis 4. Mai 2025 in Hannover

Kirchentag und Klimagerechtigkeit

Wie schon auf den vergangenen Kirchen-/Katholikentagen werden wir als C4F auch auf dem kommenden Kirchentag in Hannover vertreten sein. Der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag vom 30. April bis 4. Mai 2025 steht in diesem Jahr unter dem Motto:

„Mutig, stark, beherzt“

Wir machen uns das Motto zu eigen und ermutigen Kirchentagsbesucher:innen an vier verschiedenen Orten, der Klimakrise mit Ausdauer und Liebe entgegen zu treten.

Von Donnerstag bis Samstag präsentieren wir uns im Themenbereich 5 (Globale Herausforderungen) auf dem Markt der Möglichkeiten der Messe Hannover.

Im „Zentrum Kinder und Familien“ bieten wir am Donnerstag um 15 Uhr den Workshop „Eltern sein in der Klimakrise“ an.

Am Freitag um 17 Uhr findet ihr uns mit dem Workshop „Klimagerechtigkeit – wie ich mich einsetzen kann“ im Zentrum Umwelt und Wirtschaft. Im Zentrum Geschlechterwelten und Regenbogen bieten wir schließlich am Samstag um 13 Uhr den Workshop “ Queer in der Klimakrise“ an.

Aber nicht nur wir, sondern viele weitere Gruppierungen, Vereinigungen und NGOs ermöglichen eine Auseinandersetzung mit der Klimakrise, praktisch, informativ oder spirituell. Kommt auch nach Hannover und setzt mit uns ein Zeichen für echte Klimagerechtigkeit!

Kommt zu unserem Stand auf dem Kirchentag

Themenbereich 5: Globale Herausforderungen | Markt-Gruppen

Schöpfung, Klima- und Artenschutz

Halle 5, Ausstellungsbereich, Messegelände

Nächste Haltestelle: Messe/Nord

Auf Stadtplan anzeigen
Fahrplanauskunft

Veranstaltungen von und mit den C4F

Zentrum Kinder und Familien
Workshop für Erwachsene

Mutig voran – Eltern sein in der Klimakrise

Aufrichtig und hoffnungsvoll über Kommendes reden

Haus der Jugend, 1. OG, Besprechungsraum 1, Maschstr. 22-24, Südstadt-Bult, Stadtplan 35

Nächste Haltestellen: Schlägerstraße; Aegidientorplatz

Auf Stadtplan anzeigen
Fahrplanauskunft


Zentrum Umwelt und Wirtschaft | Workshop

Mutig, stark und beherzt für Klimagerechtigkeit

Wie kann ich mich einsetzen?

Georg Sauerwein, C4F München

Monika Schell, Ökumenisches Netzwerk Klimagerechtigkeit, Berlin

Volkshochschule, 3. OG, Raum 321, Burgstr. 14

Nächste Haltestellen: Goetheplatz; Steintor

Auf Stadtplan anzeigen
Fahrplanauskunft


Zentrum Geschlechterwelten und Regenbogen | Workshop

Queer in der Klimakrise

Vulnerabilität und Empowerment

Kaja Klenke, Christians for Future, Göttingen

Georg Sauerwein, Christians for Future, München

Hanns-Lilje-Haus, Raum Göttingen, Knochenhauerstr. 33, Stadtplan 13

Nächste Haltestelle: Markthalle/Landtag

Auf Stadtplan anzeigen
Fahrplanauskunft


Das vollständige Programm gibt es hier

Wir empfehlen Euch auch die App