Religiöse Utopien – wie der Glaube Zukunftsbilder formt

C4F beim Deutschlandfunk Kultur

Der Umriss einer Weltkugel. Diese Weltkugel ist wie an einem Scharnier aufgeklappt, hervor schaut eine Hand mit einem Fernrohr darin.
Text: "Religiöse Utopien. Wie der Glaube Zukunftsbilder formt. Christians4Future beim Deutschlandfunk Kultur."
Die entsprechende Website ist verlinkt. Unten links das Logo der Christians for Future.

Religionen sind in der Vergangenheit verwurzelt, aber machen auch Verheißungen für die Zukunft – für ein besseres Leben für alle oder für ein ewiges Leben bei Gott.

Daraus haben gläubige Menschen viele Utopien geschaffen: ganz große und sehr konkrete.

Teil der Denkfabrik „Wie gestalten wir Zukunft?“

Hört hier die gesamte Sendung vom 29. Dezember 2024:

Skip to content