Weihbischof Lohmann warnt vor Rückschritten beim Klimaschutz

Grüner Hintergrund. Schemenhaft ist eine große Blüte erkennbar. Text: Schöpfung bewahren sei Gesellschaftsaufgabe.

Münsteraner Weihbischof besorgt, weil Thema an Zustimmung verliert

Vor zehn Jahren veröffentlichte der Vatikan die Umweltenzyklika „Laudato si’“ von Papst Franziskus. Das war ein entscheidender Durchbruch für das Thema Klimawandel. Inzwischen lasse der Einsatz nach, warnt Umweltbischof Rolf Lohmann weiter. „Es bereitet mir Sorge, dass Maßnahmen zum Klima- und Umweltschutz in Gesellschaft und Politik an Zustimmung verlieren.“

An die Verantwortlichen in Politik, Kirche und Gesellschaft appellierte er, die Schöpfung zu bewahren, sei eine Gemeinschaftsaufgabe. Es mangele nicht an Erkenntnis, sondern an der Umsetzung von Maßnahmen zum Klima- und Umweltschutz, so der Münsteraner Weihbischof.

toggle icon